Gemeinde Wietmarschen – Umgestaltung Freizeitsee
Das kürzlich abgeschlossene Bauprojekt am Lohner See in Wietmarschen hat Wegeziehungen und den die Aufenthaltsqualität für Besucher deutlich verbessert. Auftraggeber der Maßnahme war die Gemeinde Wietmarschen und gefördert wurde das Projekt vom Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems nach der ZILE Richtlinie.
Im Rahmen der Arbeiten wurde eine vorhandenen Brücke durch eine neue zeitgemäße ersetzt und ein schöner, gut ausgebauter Weg entlang des Sees geschaffen, der es den Gästen ermöglicht, den Strand und das angrenzende Restaurant zu erkunden.
Ein besonderes Highlight ist das neue Holzdeck, das ein Teil des Weges über den See führt und eine schöne Aussicht bietet. Um den Aufenthalt am See komfortabler zu machen, wurden verschiedene Sitzmöglichkeiten entlang des Weges installiert. Diese laden zum Verweilen, Entspannen und Genießen der Natur ein. Für die Sauberkeit und Ordnung sorgen praktische Mülleimer, die strategisch platziert wurden.
Zusätzlich wurden am Weg eine Dusche und eine Umkleidekabine eingerichtet, um insbesondere Badegästen eine komfortable Nutzung zu ermöglichen. Für eine angenehme Atmosphäre sorgt die neu installierte Beleuchtung, die den Weg auch in den Abendstunden gut ausleuchtet und somit die Sicherheit erhöht.
Dieses Projekt trägt dazu bei, den Lohner See als attraktives Naherholungsgebiet weiter aufzuwerten und den Besuchern ein noch angenehmeres Erlebnis inmitten der Natur zu bieten. Wir freuen uns, dass die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen werden konnten und hoffen, dass alle Nutzer die neuen Einrichtungen genießen werden!

Landschaftsarchitektin Stephanie Janning
05407 – 880 76
s.janning@ingenieurplanung.de