Gemeinde Wietmarschen – Umgestaltung Freizeitsee

Das kürzlich abgeschlossene Bauprojekt am Lohner See in Wietmarschen hat Wegeziehungen und den die Aufenthaltsqualität für Besucher deutlich verbessert. Auftraggeber der Maßnahme war die Gemeinde Wietmarschen und gefördert wurde das Projekt vom Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems nach der ZILE Richtlinie.

Im Rahmen der Arbeiten wurde eine vorhandenen  Brücke durch eine neue zeitgemäße ersetzt und ein schöner, gut ausgebauter Weg entlang des Sees geschaffen, der es den Gästen ermöglicht, den Strand und das angrenzende Restaurant zu erkunden.

Ein besonderes Highlight ist das neue Holzdeck, das ein Teil des Weges über den See führt und eine schöne Aussicht bietet. Um den Aufenthalt am See komfortabler zu machen, wurden verschiedene Sitzmöglichkeiten entlang des Weges installiert. Diese laden zum Verweilen, Entspannen und Genießen der Natur ein. Für die Sauberkeit und Ordnung sorgen praktische Mülleimer, die strategisch platziert wurden.

Zusätzlich wurden am Weg eine Dusche und eine Umkleidekabine eingerichtet, um insbesondere Badegästen eine komfortable Nutzung zu ermöglichen. Für eine angenehme Atmosphäre sorgt die neu installierte Beleuchtung, die den Weg auch in den Abendstunden gut ausleuchtet und somit die Sicherheit erhöht.

Dieses Projekt trägt dazu bei, den Lohner See als attraktives Naherholungsgebiet weiter aufzuwerten und den Besuchern ein noch angenehmeres Erlebnis inmitten der Natur zu bieten. Wir freuen uns, dass die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen werden konnten und hoffen, dass alle Nutzer die neuen Einrichtungen genießen werden!

ipw_abteilungsleiter_janning_ingenieurplanung_osnabrück_wallenhorst

Landschaftsarchitektin Stephanie Janning

05407 – 880 76
s.janning@ingenieurplanung.de

Innovationen im Fokus der IPW Ingenieurplanung

Aktuelle Projekte

Gemeinde Wietmarschen – Umgestaltung Freizeitsee

Gemeinde Wietmarschen – Umgestaltung Freizeitsee

Neubau A 281 (BA 4) mit Weserquerung

Neubau A 281 (BA 4) mit Weserquerung

Umbau von Bushaltestellen im Rahmen der Umstellung auf E-Mobilität

Umbau von Bushaltestellen im Rahmen der Umstellung auf E-Mobilität

Hannover – Richtlinienkonformer Ausbau des Westschnellweges (B 6)

Hannover – Richtlinienkonformer Ausbau des Westschnellweges (B 6)

Stadt Osnabrück – Bahnhofsumfeld Sutthausen

Stadt Osnabrück – Bahnhofsumfeld Sutthausen

Gemeinde Badbergen – Gestaltung der Hauptstraße

Gemeinde Badbergen – Gestaltung der Hauptstraße

Hamburger Deckel

Hamburger Deckel

Kreisverkehr Leyer Straße

Kreisverkehr Leyer Straße

Neubau der Tank-und Rastanlage „Elbmarsch“ (beidseitig)

Neubau der Tank-und Rastanlage „Elbmarsch“ (beidseitig)

Gemeinde Bad Essen – Marina

Gemeinde Bad Essen – Marina

Stadtwerke Osnabrück – Städtebauliche Fachleistungen Winkelhausenkaserne

Stadtwerke Osnabrück – Städtebauliche Fachleistungen Winkelhausenkaserne

Stadt Georgsmarienhütte – Generalentwässerungsplan (GEP)

Stadt Georgsmarienhütte – Generalentwässerungsplan (GEP)

Hafen Spelle-Venhaus – Ökologische Planung und Monitoring

Hafen Spelle-Venhaus – Ökologische Planung und Monitoring

Neuaufstellung Flächennutzungsplan

Neuaufstellung Flächennutzungsplan

Gemeinde Salzbergen – Erschließung Wohnbau- und Gewerbeflächen

Gemeinde Salzbergen – Erschließung Wohnbau- und Gewerbeflächen

Stadt Georgsmarienhütte – Rahmenplan Stadtzentrum Oesede-Ost

Stadt Georgsmarienhütte – Rahmenplan Stadtzentrum Oesede-Ost

Stadt Bramsche – Mühlen-, Münster-, Kuh- und Kirchhofstraße

Stadt Bramsche – Mühlen-, Münster-, Kuh- und Kirchhofstraße

Gemeinde Bippen – Städtebauliche Voruntersuchung Nord-West

Gemeinde Bippen – Städtebauliche Voruntersuchung Nord-West

Gewerbegebiet Am Fürstenauer Mühlenbach

Gewerbegebiet Am Fürstenauer Mühlenbach

Auf der Nathe

Auf der Nathe

Gemeinde Bissendorf – Gewerbegebiet „Beetkamp“

Gemeinde Bissendorf – Gewerbegebiet „Beetkamp“

Gemeinde Westerkappeln – Bebauungsplan „Gartenmoorweg“

Gemeinde Westerkappeln – Bebauungsplan „Gartenmoorweg“

Stadt Ahaus – Kulturzentrum

Stadt Ahaus – Kulturzentrum

Stadt Bramsche – Ökologische Planung und Umweltbaubegleitung

Stadt Bramsche – Ökologische Planung und Umweltbaubegleitung

Gemeinde Bissendorf – Kompensation auf Wegerandstreifen

Gemeinde Bissendorf – Kompensation auf Wegerandstreifen

Laserscan Schloss Hünnefeld

Laserscan Schloss Hünnefeld

SiGeKo Nordumgehung Nordhorn

SiGeKo Nordumgehung Nordhorn

Versickerungsnachweis Bünting

Versickerungsnachweis Bünting

Stadt Sulingen – Kanalsanierung

Stadt Sulingen – Kanalsanierung

Niedersachsenpark – Erschließung im Industrie- und Gewerbegebiet

Niedersachsenpark – Erschließung im Industrie- und Gewerbegebiet

Bramsche – Umgestaltung der innerstädtischen Münsterstraße

Bramsche – Umgestaltung der innerstädtischen Münsterstraße

Neubau der BAB A 281, Bauabschnitt 3.2 – GVZ Bremen

Neubau der BAB A 281, Bauabschnitt 3.2 – GVZ Bremen

Stadt Bramsche – B-Plan 147 „Industriegebiet Am Flugplatz“ – Gewerbelärm

Stadt Bramsche – B-Plan 147 „Industriegebiet Am Flugplatz“ – Gewerbelärm

Gemeinde Wallenhorst – Verkehrsentwicklungsplan

Gemeinde Wallenhorst – Verkehrsentwicklungsplan

Stadt Cloppenburg – Anbindung Marktplatz / Entree der Fußgängerzone

Stadt Cloppenburg – Anbindung Marktplatz / Entree der Fußgängerzone

Stadt Osnabrück – Rückbau Neumarkttunnel – Verkehrsführung

Stadt Osnabrück – Rückbau Neumarkttunnel – Verkehrsführung

Verkehrssimulation

Verkehrssimulation

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.