B66n Bielefeld/Hillegossen – Leopoldshöhe/Asemissen

Nach über 20jähriger Planungs- und Genehmigungsphase wird seit 2020 der 4-streifige Ausbau des Abschnitts der B66n zwischen Bielefeld/Hillegossen und Leopoldshöhe/Asemissen realisiert.

Am 29.10.2025 hatten 10 Kolleginnen und Kollegen der IPW die Möglichkeit, sich den derzeitigen Stand der Bauarbeiten im letzten Abschnitt sowie die bereits fertiggestellten Verkehrs- und Entwässerungsanlagen vor Ort anzusehen. Die Kollegen des regionalen Geschäftsbereiches Bielefeld von Straßen.NRW informierten uns sehr anschaulich, informativ und anekdotenreich über den Stand und Verlauf der Bauarbeiten. Wir bedanken uns sehr für die rund 2-stündige Führung über die Großbaustelle.

Die IPW war in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit Straßen.NRW sowie weiterer Fachplaner mit verschiedenen Abteilungen im Planungsprozess beteiligt:

  • IPW Straßenentwurf in der Verkehrsanlagenplanung bis zur Ausführungsplanung
    • 4-streifiger Ausbau der Bundesstraße
    • 2 Anschlussstellen
    • 2 Kreisverkehre
    • Neuplanung verschiedener Straßen, Wirtschaftswege und Radwege im nachgeordneten Netz
    • passiven Schutzsysteme
    • verschiedene bauzeitlicher Provisorien
  • IPW Wasserwirtschaft in der Streckenentwässerung sowie der Planung von 3 Regenrückhaltebecken
  • IPW Bauleitung in der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und zusammen mit der IPW Verkehrsplanung zur Planung der bauzeitlichen Verkehrsführung.
  • IPW Freiraumplanung zur Erstellung der Bepflanzungspläne

Die Baustrecke der vierstreifigen Bundesstraße ist 2,1 km lang und beinhaltet des Weiteren drei Brückenbauwerke sowie die Abfangung der vorhandenen Geh- und Radwegbrücke „Am Bollholz“ durch Stützwände, Lärmschutzwände und -wälle und Anlagen für den Umweltschutz.

Der Abschnitt der B66n liegt fast vollständig in einem Trinkwasserschutzgebiet (Zonen II und III). Zwei Trinkwasserbrunnen liegen unmittelbar im Bereich der Baustelle. Die Neubautrasse führt durchweg durch einen Einschnittsbereich und der vorhandene Boden wurde bis zu 10 m abgetragen. Um das Grundwasser dauerhaft zu schützen, wurde die gesamte Strecke durch geosynthetische Tondichtungsbahnen bzw. durch mineralische Bodenschichten abgedichtet.

Der größte Teil der Strecke incl. der 3 geplanten Regenrückhaltebecken wurden bereits hergestellt. Zurzeit wird der letzte Abschnitt an der Anschlussstelle der K15 Detmolder Straße mit dem Brückenbauwerk und der Fahrbahn der B66 realisiert. Der Verkehr läuft in diesem Bereich über die bereits fertiggestellten Rampen der zukünftigen Anschlussstelle

Es ist immer interessant, als Planer die Umsetzung der Arbeit in die Realität zu erleben.

Das Feedback zu den von uns erstellten Unterlagen ist außerdem ein wichtiger Teil zur Verbesserung der Qualität unserer Arbeitsergebnisse. Im Rahmen einer über so lange Zeiträume laufenden Planung sind viele Unterlagen speziell für Genehmigungen und Planfeststellungsverfahren zu erstellen. Dabei darf man den eigentlichen Zweck der Planung nicht aus den Augen verlieren – man muss danach bauen können. Das ist unser Anspruch.

Planung, Ausführung

ipw_abteilungsleiter_klausing_ingenieurplanung_osnabrück_wallenhorst

Dipl.-Ing. Peter Klausing

0 54 07 / 88 0 – 90
p.klausing@ingenieurplanung.de

Innovationen im Fokus der IPW Ingenieurplanung

Aktuelle Projekte

B66n Bielefeld/Hillegossen – Leopoldshöhe/Asemissen

B66n Bielefeld/Hillegossen – Leopoldshöhe/Asemissen

Gemeinde Rulle – Kita St. Johannes

Gemeinde Rulle – Kita St. Johannes

Gemeinde Wietmarschen – Umgestaltung Freizeitsee

Gemeinde Wietmarschen – Umgestaltung Freizeitsee

Neubau A 281 (BA 4) mit Weserquerung

Neubau A 281 (BA 4) mit Weserquerung

Umbau von Bushaltestellen im Rahmen der Umstellung auf E-Mobilität

Umbau von Bushaltestellen im Rahmen der Umstellung auf E-Mobilität

Hannover – Richtlinienkonformer Ausbau des Westschnellweges (B 6)

Hannover – Richtlinienkonformer Ausbau des Westschnellweges (B 6)

Stadt Osnabrück – Bahnhofsumfeld Sutthausen

Stadt Osnabrück – Bahnhofsumfeld Sutthausen

Gemeinde Badbergen – Gestaltung der Hauptstraße

Gemeinde Badbergen – Gestaltung der Hauptstraße

Hamburger Deckel

Hamburger Deckel

Kreisverkehr Leyer Straße

Kreisverkehr Leyer Straße

Neubau der Tank-und Rastanlage „Elbmarsch“ (beidseitig)

Neubau der Tank-und Rastanlage „Elbmarsch“ (beidseitig)

Gemeinde Bad Essen – Marina

Gemeinde Bad Essen – Marina

Stadtwerke Osnabrück – Städtebauliche Fachleistungen Winkelhausenkaserne

Stadtwerke Osnabrück – Städtebauliche Fachleistungen Winkelhausenkaserne

Stadt Georgsmarienhütte – Generalentwässerungsplan (GEP)

Stadt Georgsmarienhütte – Generalentwässerungsplan (GEP)

Hafen Spelle-Venhaus – Ökologische Planung und Monitoring

Hafen Spelle-Venhaus – Ökologische Planung und Monitoring

Neuaufstellung Flächennutzungsplan

Neuaufstellung Flächennutzungsplan

Gemeinde Salzbergen – Erschließung Wohnbau- und Gewerbeflächen

Gemeinde Salzbergen – Erschließung Wohnbau- und Gewerbeflächen

Stadt Georgsmarienhütte – Rahmenplan Stadtzentrum Oesede-Ost

Stadt Georgsmarienhütte – Rahmenplan Stadtzentrum Oesede-Ost

Stadt Bramsche – Mühlen-, Münster-, Kuh- und Kirchhofstraße

Stadt Bramsche – Mühlen-, Münster-, Kuh- und Kirchhofstraße

Gemeinde Bippen – Städtebauliche Voruntersuchung Nord-West

Gemeinde Bippen – Städtebauliche Voruntersuchung Nord-West

Gewerbegebiet Am Fürstenauer Mühlenbach

Gewerbegebiet Am Fürstenauer Mühlenbach

Auf der Nathe

Auf der Nathe

Gemeinde Bissendorf – Gewerbegebiet „Beetkamp“

Gemeinde Bissendorf – Gewerbegebiet „Beetkamp“

Gemeinde Westerkappeln – Bebauungsplan „Gartenmoorweg“

Gemeinde Westerkappeln – Bebauungsplan „Gartenmoorweg“

Stadt Ahaus – Kulturzentrum

Stadt Ahaus – Kulturzentrum

Stadt Bramsche – Ökologische Planung und Umweltbaubegleitung

Stadt Bramsche – Ökologische Planung und Umweltbaubegleitung

Gemeinde Bissendorf – Kompensation auf Wegerandstreifen

Gemeinde Bissendorf – Kompensation auf Wegerandstreifen

Laserscan Schloss Hünnefeld

Laserscan Schloss Hünnefeld

SiGeKo Nordumgehung Nordhorn

SiGeKo Nordumgehung Nordhorn

Versickerungsnachweis Bünting

Versickerungsnachweis Bünting

Stadt Sulingen – Kanalsanierung

Stadt Sulingen – Kanalsanierung

Niedersachsenpark – Erschließung im Industrie- und Gewerbegebiet

Niedersachsenpark – Erschließung im Industrie- und Gewerbegebiet

Bramsche – Umgestaltung der innerstädtischen Münsterstraße

Bramsche – Umgestaltung der innerstädtischen Münsterstraße

Neubau der BAB A 281, Bauabschnitt 3.2 – GVZ Bremen

Neubau der BAB A 281, Bauabschnitt 3.2 – GVZ Bremen

Stadt Bramsche – B-Plan 147 „Industriegebiet Am Flugplatz“ – Gewerbelärm

Stadt Bramsche – B-Plan 147 „Industriegebiet Am Flugplatz“ – Gewerbelärm

Gemeinde Wallenhorst – Verkehrsentwicklungsplan

Gemeinde Wallenhorst – Verkehrsentwicklungsplan

Stadt Cloppenburg – Anbindung Marktplatz / Entree der Fußgängerzone

Stadt Cloppenburg – Anbindung Marktplatz / Entree der Fußgängerzone

Stadt Osnabrück – Rückbau Neumarkttunnel – Verkehrsführung

Stadt Osnabrück – Rückbau Neumarkttunnel – Verkehrsführung

Verkehrssimulation

Verkehrssimulation

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.