Gemeinde Rulle – Kita St. Johannes

Im Rahmen des Neubaus der Kita St. Johannes in Rulle wurden die Außenanlagen von der IPW neugestaltet. Dazu gehören die Spielbereiche für die Kita- und Krippenkinder sowie der Parkplatz südlich des Gebäudes. Ein Jahr nach der Inbetriebnahme fand am 26.09.2025 die Einweihungsfeier statt.

Der Spielbereich der Kindertagesstätte unterteilt sich in mehrere Spielbereiche. Ein Bereich ist die tiefergelegene Sandfläche mit einem Kletter-Spielgerät, dessen Höhenunterschied durch Kokosfaschinen und Sandsteinblöcken abgefangen wird. Daneben ist eine Bobbycarstrecke mit leichtem Gefälle angelegt, die zugleich eine Holzhäckselfläche mit einem weiterem Spielgerät einfasst. Angrenzend zur Bobbycarstrecke ist der Wassermatsch-Spielbereich. Im nordöstlichen Teil des Spielbereichs befindet sich eine größere Rasenfläche mit weiteren Spielgeräten.

An der östlichen Gebäudeseite ist ein weiterer Spielbereich untergebracht, der vor allem den Krippenkindern Platz zum Spielen bietet. An die geschwungene Terrasse grenzt eine aus Robinienhölzer eingefasste und mit einem Sonnensegel bedeckt Sandspielfläche, in der sich kleinere Spielgeräte für die Krippenkinder befinden.

Insgesamt bietet der gesamte Spielbereich vielfältige Möglichkeiten zum Spielen und Toben. Durch die verschiedenen natürlichen Materialien, wie Naturstein, Holz oder Sand können die Kinder den Außenbereich in reizvoller Art und Weise spielerisch entdecken.

Zudem bietet die Bepflanzung mit einer Vielzahl von Gehölzen und Stauden abwechslungsreiche Blüten-, Farb- und Fruchtaspekte, die einen spannenden Ort zum Entdecken Spielen und Lernen bilden.

Gemeinde Rulle

Planung, Ausführung

2025 abgeschlossen

ipw_abteilungsleiter_janning_ingenieurplanung_osnabrück_wallenhorst

Landschaftsarchitektin Stephanie Janning

05407 – 880 76
s.janning@ingenieurplanung.de

Innovationen im Fokus der IPW Ingenieurplanung

Aktuelle Projekte

Gemeinde Rulle – Kita St. Johannes

Gemeinde Rulle – Kita St. Johannes

Gemeinde Wietmarschen – Umgestaltung Freizeitsee

Gemeinde Wietmarschen – Umgestaltung Freizeitsee

Neubau A 281 (BA 4) mit Weserquerung

Neubau A 281 (BA 4) mit Weserquerung

Umbau von Bushaltestellen im Rahmen der Umstellung auf E-Mobilität

Umbau von Bushaltestellen im Rahmen der Umstellung auf E-Mobilität

Hannover – Richtlinienkonformer Ausbau des Westschnellweges (B 6)

Hannover – Richtlinienkonformer Ausbau des Westschnellweges (B 6)

Stadt Osnabrück – Bahnhofsumfeld Sutthausen

Stadt Osnabrück – Bahnhofsumfeld Sutthausen

Gemeinde Badbergen – Gestaltung der Hauptstraße

Gemeinde Badbergen – Gestaltung der Hauptstraße

Hamburger Deckel

Hamburger Deckel

Kreisverkehr Leyer Straße

Kreisverkehr Leyer Straße

Neubau der Tank-und Rastanlage „Elbmarsch“ (beidseitig)

Neubau der Tank-und Rastanlage „Elbmarsch“ (beidseitig)

Gemeinde Bad Essen – Marina

Gemeinde Bad Essen – Marina

Stadtwerke Osnabrück – Städtebauliche Fachleistungen Winkelhausenkaserne

Stadtwerke Osnabrück – Städtebauliche Fachleistungen Winkelhausenkaserne

Stadt Georgsmarienhütte – Generalentwässerungsplan (GEP)

Stadt Georgsmarienhütte – Generalentwässerungsplan (GEP)

Hafen Spelle-Venhaus – Ökologische Planung und Monitoring

Hafen Spelle-Venhaus – Ökologische Planung und Monitoring

Neuaufstellung Flächennutzungsplan

Neuaufstellung Flächennutzungsplan

Gemeinde Salzbergen – Erschließung Wohnbau- und Gewerbeflächen

Gemeinde Salzbergen – Erschließung Wohnbau- und Gewerbeflächen

Stadt Georgsmarienhütte – Rahmenplan Stadtzentrum Oesede-Ost

Stadt Georgsmarienhütte – Rahmenplan Stadtzentrum Oesede-Ost

Stadt Bramsche – Mühlen-, Münster-, Kuh- und Kirchhofstraße

Stadt Bramsche – Mühlen-, Münster-, Kuh- und Kirchhofstraße

Gemeinde Bippen – Städtebauliche Voruntersuchung Nord-West

Gemeinde Bippen – Städtebauliche Voruntersuchung Nord-West

Gewerbegebiet Am Fürstenauer Mühlenbach

Gewerbegebiet Am Fürstenauer Mühlenbach

Auf der Nathe

Auf der Nathe

Gemeinde Bissendorf – Gewerbegebiet „Beetkamp“

Gemeinde Bissendorf – Gewerbegebiet „Beetkamp“

Gemeinde Westerkappeln – Bebauungsplan „Gartenmoorweg“

Gemeinde Westerkappeln – Bebauungsplan „Gartenmoorweg“

Stadt Ahaus – Kulturzentrum

Stadt Ahaus – Kulturzentrum

Stadt Bramsche – Ökologische Planung und Umweltbaubegleitung

Stadt Bramsche – Ökologische Planung und Umweltbaubegleitung

Gemeinde Bissendorf – Kompensation auf Wegerandstreifen

Gemeinde Bissendorf – Kompensation auf Wegerandstreifen

Laserscan Schloss Hünnefeld

Laserscan Schloss Hünnefeld

SiGeKo Nordumgehung Nordhorn

SiGeKo Nordumgehung Nordhorn

Versickerungsnachweis Bünting

Versickerungsnachweis Bünting

Stadt Sulingen – Kanalsanierung

Stadt Sulingen – Kanalsanierung

Niedersachsenpark – Erschließung im Industrie- und Gewerbegebiet

Niedersachsenpark – Erschließung im Industrie- und Gewerbegebiet

Bramsche – Umgestaltung der innerstädtischen Münsterstraße

Bramsche – Umgestaltung der innerstädtischen Münsterstraße

Neubau der BAB A 281, Bauabschnitt 3.2 – GVZ Bremen

Neubau der BAB A 281, Bauabschnitt 3.2 – GVZ Bremen

Stadt Bramsche – B-Plan 147 „Industriegebiet Am Flugplatz“ – Gewerbelärm

Stadt Bramsche – B-Plan 147 „Industriegebiet Am Flugplatz“ – Gewerbelärm

Gemeinde Wallenhorst – Verkehrsentwicklungsplan

Gemeinde Wallenhorst – Verkehrsentwicklungsplan

Stadt Cloppenburg – Anbindung Marktplatz / Entree der Fußgängerzone

Stadt Cloppenburg – Anbindung Marktplatz / Entree der Fußgängerzone

Stadt Osnabrück – Rückbau Neumarkttunnel – Verkehrsführung

Stadt Osnabrück – Rückbau Neumarkttunnel – Verkehrsführung

Verkehrssimulation

Verkehrssimulation

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.